Evangelisch-Lutherische Pfarrei Altertheim
Die Pfarrei Altertheim ist eine der urevangelischen Gemeinden im Landkreis Würzburg, in den Kerngemeinden Ober-, Unteraltertheim und Steinbach sind über 75 % der Einwohner evangelisch. Wir sind eine traditionelle Pfarrei, die sich durch Offenheit auszeichnet.
Wir laden sie ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen ein.
Stand: 08.12.2020
(520)
Diese Website wird nur noch sporadisch gepflegt.
Die aktuelle Website finden Sie unter:
www.altertheim-evangelisch.de
Gottesdienste
Unsere Gottesdienste finden unter den derzeit gültigen Hygieneauflagen wieder statt.
Genaue Termine finden Sie unten.
Ausserdem finden Sie einmal im Monat eine neue Videoandacht unter www.youtube.com/pfarreialtertheim
Gottesdienst-Termine
mit heiligem Abendmahl (A), Beichte (B), Kindergottesdienst (Kigo)
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den Veranstaltungshinweisen unten auf der Seite oder unserem aktuellen Gemeindebrief.
__________________________________________________________________________________________
Gruppen und regelmäßige Aktivitäten in unserer Gemeinde
Aufgrund der derzeitigen Hygiene-Regelungen pausiert ein großer Teil der Gruppen. Genaue Informationen finden Sie auf unserer Website oder im aktuellen Gemeindebrief.
Regelmäßige Termine der Gruppen (unter Nicht-Corona-Bedingungen)
Krabbelgruppe
Mittwochs 9.00 Uhr im Gemeindehaus OA
Donnerstags 9.00 Uhr im Gemeindehaus UA
Jungschar
jeden 2. Freitag, 16:00 Uhr (nicht in den Ferien) im Gemeindehaus OA
Kinderchor
Donnerstags, 16.30 Uhr im Gemeindehaus OA
Evangelische Landjugend
Freitags, 20:00 Uhr im Landjugendraum
Posaunenchor
Mittwochs, 20.00 Uhr im Gemeindehaus OA
Frauenfrühstück plus
1x monatlich Dienstags 9.00 Uhr im Gemeindehaus UA
Seniorenkreis
Jeden ersten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr
Gemeindehaus Oberaltertheim
Seniorenkreis 60+
Jeden zweiten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr
Gemeindehaus Unteraltertheim
Montagsgruppe für Senioren
Montags, 14.00 Uhr Gemeindehaus OA
Rähstube Steinbach
s. Veranstaltungen
__________________________________________________________________________________________
Diakonie - Sozialstation des Diakonischen Werkes
Die Mitarbeiterinnen der Sozialstation kümmern sich professionell und kompetent um Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Auch Beratungsgespräche und Beratungsbesuche werden durchgeführt.
Siehe auch: http://www.diakonie-wuerzburg.de
_________________________________________________________________________________________
Unsere Kirche - Das Gebäude
Die klassizistische Kirche stammt aus dem Jahr 1828. Sie wurde damals neu gebaut weil bei dem verheerenden Dorfbrand von 1825 auch die Kirche und das Pfarrhaus ein Opfer der Flammen wurden. Im Inneren befindet sich ein schöner Kanzelaltar und ein Deckenbild des Würzburger Malers Eulogius Böhler aus dem Jahr 1910, das die Himmelfahrt Jesu darstellt.
In den Jahren 2003 und 2004 wurde unsere Kirche nur mit Eigenmitteln der Kirchengemeinde, Spenden der Gemeindeglieder und einiger Vereine, sowie durch viel Eigenleistung innen komplett renoviert.
Unsere Kirche - Die Orgel
Die Kirchenorgel wurde von der Firma Steinmeyer aus Oettingen im Jahr 1883 gebaut. Sie hat als typisches Instrument der Spätromantik viele 8-Fuß-Register.
Alle Pfeifenregister werden vom unteren Manual gespielt. Zum oberen Manual gehört ein Harmonium (Physharmonika).
Die Orgel wurde zuletzt im Jahr 2005, nach 27 Dienstjahren, wieder komplett restauriert (Fa. Hemmerlein, Cadolzburg). Unter anderem wurden die Prinzipal-8-Fuß-Pfeifen des Orgelprospekts neu aus Zinn angefertigt. Die Original-Zinnpfeifen waren während des 1. Weltkrieges zu Munition verarbeitet und durch Zinkpfeifen ersetzt worden.
Die Orgel kann bei Stromausfall mit Hilfe eines Hebels manuell beatmet werden.
Bis auf unwesentliche Neuerungen (Beleuchtung, Tastaturheizung u.a.) befindet sich die Orgel in Originalzustand. Sie hat eine Kegellade und mechanische Spiel- und Registertrakturen.
Disposition
Manual 1
Mixtur 2 2/3'
Oktav 4'
Flöte 4'
Principal 8'
Gamba 8'
Gedeckt 8'
Salicional 8'
Koppel M2-M1
Manual 2
Physharmonika 8'
mit Schweller
Pedal (C-d')
Violon 8'
Subbass 8'
Koppel M1-P
__________________________________________________________________________________________
Links
Website der evangelischen Pfarrei: www.altertheim-evangelisch.de
Facebook: www.facebook.com/PfarreiAltertheim
Unser Würzburger Dekanat: www.wuerzburg-evangelisch.de
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD): www.ekd.de
Die Losungen für heute: www.losungen.de
__________________________________________________________________________________________
Pfarramt Oberaltertheim
Pfarrerin Astrid Männer
Kirchgasse 1
97237 Altertheim
Telefon: 09307/294
Fax: 09307/990027
E-Mail: pfarramt.oberaltertheim@elkb.de
Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes:
Susanne Korn
Mesnerin: Sieglinde Hemrich
Organistin: Lena Pfeuffer
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Pfarramt Oberaltertheim
Kirchgasse 1
97237 Altertheim
eMail: pfarramt.oberaltertheim@elkb.de
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienste-Anbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dienste-Anbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und
Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files,
die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Außerdem besteht das Beschwerderecht bei der nachgenannten Aufsichtsbehörde.
Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Dienststelle BfD EKD,Böttcherstraße 7, 30419 Hannover, Tel.: 0049(0)511-169335-0
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die
IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google
diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über
die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren. Der aktuelle Link ist:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de, dem Informationsportal zum Internetrecht.